Saisonbericht AK30 – Golfsaison 2024
Die Saison begann für uns voller Motivation und Zuversicht, mit dem klaren Ziel, uns in der Liga zu behaupten. Der erste Spieltag verlief auch gleich vielversprechend: Wir konnten das Turnier für uns entscheiden und einen starken Auftakt hinlegen.
Doch bereits am zweiten Spieltag in Rheinblick-Lottstetten wurden wir uns der Härte des Wettbewerbs bewusst. Hier erlitten wir einen herben Rückschlag und landeten auf dem letzten Platz. Diese Niederlage brachte uns schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und zeigte, dass noch einiges an Arbeit vor uns lag.
Auch der dritte Spieltag auf heimischen Boden brachte nicht den erhofften Erfolg. Trotz des Heimvorteils konnten wir nicht das gewünschte Ergebnis erzielen und teilten uns am Ende den dritten Platz.
Am vierten Spieltag ging es nach Breisgau. Nach einer Unwetterunterbrechung kämpfte sich das Team stark zurück und konnte erneut den ersten Platz belegen. Dies war ein wichtiges Zeichen für uns, dass wir weiterhin oben mitspielen können, wenn wir unser Potenzial abrufen.
Der fünfte Spieltag auf der Alp stellte uns vor großer Herausforderungen. Durch zahlreiche Ausfälle stark geschwächt, konnten wir leider nicht mithalten und mussten uns mit einem enttäuschenden Ergebnis zufriedengeben. Ähnlich verlief es am letzten Spieltag im Golfclub Schloss-Langenstein, wo wir erneut den Erwartungen nicht gerecht wurden.
In der Endabrechnung landeten wir schließlich auf dem fünften Platz der Gesamtwertung. Dies bedeutete für uns den bitteren Abstieg in die dritte Liga. Doch statt die Köpfe hängen zu lassen, nehmen wir diese Herausforderung an und formulieren ein klares Ziel für die kommende Saison:
Direkten Wiederaufstieg!
Abschließend möchten wir Marius Angrick besonders hervorheben, der für seine herausragenden Leistungen zum besten Spieler der Saison gekürt wurde.
Herzlichen Glückwunsch.
Sportliche Grüße
Nicolas Roldan