Carla und Johannes sind beim Finale der VR-Talentiade im Golf mit dabei 

Am Samstag, den 19.06.21, fand in der Golfanlage Birkenhof eines der drei Qualifikationsturnieren der VR-Talentiade im Golf statt.

51 Teilnehmer sind bei dem Qualifikationsturnier angetreten. in den AK 11 + 9 konnten sich jeweils die besten vier Jungen und Mädchen für das Finale, das am Samstag, den 11.09.21 im Karlshäuser Hof Golf Pforzheim qualifizieren.

Im Rahmen der Siegerehrung wurde jedem Teilnehmer eine Platzierungsurkunde, sowie eine Gürteltasche überreicht. Die auf den Plätzen 1-3 Platzierten jeder Altersklasse freuten sich ganz besonders über den Siegerpokal des BWGV. Alle Jungen und Mädchen, die sich für das Finale qualifiziert haben, erhielten zusätzlich noch ein blaues T-Shirt der VR-Talentiade.

 

Wir gratulieren herzlich Carla und Johannes zur Qualifikation 

am 08.05 und 09.05 waren bei uns die Kinder los….

Der BWGV trug auf unserem Platz die AK 14 Mädchen/Jungen Rangliste aus. 
Nachdem alle Kinder, Trainer und anderweitig Anwesende sich testen mussten, ging es los:
Insgesamt 80 Kinder traten im Turnier gegeneinander an. Das Wetter, das am Vortrag bei den Proberunden, dem April noch alle Ehre tat, blieb über die Turniertage stabil.

Nach 2 ereignisreichen Tagen durfte sich Lea Geis über ein tolles Ergebnis und die damit verbundene Poleposition freuen.
Auch wir gratulieren an dieser Stelle nochmal herzlich.

Den dazugehörigen Zeitungsbericht finden Sie hier: hier klicken

Am 02.05.21 fand das zweite von insgesamt sechs Turnieren der eigenen Jugend statt.

Auch an diesem Tag war unseren 11 tapferen Spielern und Spielerinnen das Wetter hold.

hier finden Sie den dazugehörigen Artikel vom Offenburger Tageblatt hier klicken 

Bei tollem Wetter fand am 17.04.21 das erste von insgesamt sechs Jugendturnieren im GC Urloffen statt.

10 Kinder traten im sportlichen Wettbewerb gegeneinander an.

Für den Presseartikel klicken Sie bitte hier: OT_240421_Jugendturnier

Am Mittwoch 21.10.20 hat die Jugendabteilung Ihre Saison mit Kürbis schnitzen abgeschlossen.

7 Kinder nahmen an der Aktivität teil. Bei Punsh, Muffins und Kürbissuppe ging es den Kürbissen an den „Kragen“.
Einige sehr gruselige Gesellen sind unter schweißtreibender Arbeit entstanden.

Im Nachgang durften die Kinder Ihre Werke an der Golfschule am Weg zur Driving Range ausstellen – und am Sonntag vor Halloween nehmen alle Ihre Gruseligen Gesellen mit nach Hause.

Gruseliges Saisonende

 

Wir laden alle

Junggolfer + Eltern zum

Saisonabschluss 2020 ein.

Am Mi 21.10.2020 ab 15 Uhr wollen wir zusammen mit euch die Saison 2020 beenden und gemeinsam Kürbisse schnitzen.

 

Je schauriger, je schöner.

(Die geschnitzten Werke werden wir um die Golfschule aufstellen.)

Wer eigenes Schnitzwerkzeug hat – bitte mitbringen

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt

leckere Kürbissuppe,

Glühwein und Punsh.

(Tasse oder Becher bitte mitbringen)

 

Auf euer Kommen freut sich

das GC Urloffen-Team

 

(um besser planen zu können, gebt uns bitte bis 20.10.20

verbindlich Bescheid mit wie vielen Personen Ihr kommt)

Modul   A   B   C
Trainingsart   Basistraining
Gruppentraining
  Athletic Analyse
Gruppentraining
  Profianalyse ab HCP<35
Einzeltraining
Titel, Trainer   Intensivtraining
Susan Moorcraft
  Einzel-Analyse
Susan Moorcraft
  3D Schwung-Analyse
Mike Bradley und Susan Moorcraft
Inhalt   Technik, Distanzschläge,
Einschätzung der Ballage, Schlägerwahl
Annäherung, kurzes Spiel, Putten
Körper-Screening nach Titleist Performance Insitute                                                                                 
Golf-Spezifischer Trainingsplan + Lösungswege für einen Gesunden Schwung
  Individuelle Video- Schwunganalyse
Ziele   Aufbau von Mannschaften
Teilnahme am Badenpokal und JMP
Teamgefühl stärken
  Ein Gesunde Schwung zur Entwickeln.                         
Ein Mangel an Mobilität kann sogar zu einer Verletzung führen.
  Visualisierung der optimalen Linie und Haltung,
Basis für leistungsorientiertes Einzeltraining 
Ausschreibung AK/ HCP   offen für alle AK und HCP   offen für alle AK und HCP   offen für alle AK und HCP                                                 
Einheiten
Stunden
   11 Einheiten, 16,5 Stunden  +  1 Termin, 1 Stunde  +  1 Termin, 1 Stunde                                                             
Termine                           Sonntag
Gruppe 1:      9:30-11 Uhr
Gruppe 2:    11-12:30 Uhr
Gruppe 3:    13.00-14.30 Uhr
  Einzelabsprache   Termin muss festgelegt werden
  2020:   08.11.,  22.11., 29.11.
2021:   24.01., 31.01., 07.02.,14.02.,28.02.,07.03., 14.03., 21.03.
      8Uhr, 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr
Beitragsart   Anteil € nach Gruppengröße TN   Einzelpreis pro Pers. nach Förderung    Einzelpreis pro P. nach Förderung 
Beitrag   8 TN 7 TN 6 TN 5 TN 4 TN   50 €   100 €
      75 €  100 €  135 €  180 €  250 €  +   + 
                     
                     
Infos und Rückfragen bitte telefonisch an: Susan Moorcraft  Tel: 0171/4924007 (anrufen)    
Anmeldung:   über Mail an: susan@moorcraft.de  

  

Unsere Jugend hat sichtlich Spaß beim Training :-)

weiter so 

Das VR-Talentiade-Team im „GOLF“ steht fest. Zwei Jugendliche aus dem Golfclub Urloffen nahmen am Finale teil!

Am Samstag, den 12. September 2020, fand im Golfclub Schönbuch mit der freundlichen Unterstützung der Volksbank Böblingen, das Finale der VR-Talentiade im Golf statt. Organisator und Ausrichter war der Baden-Württembergische Golfverband e.V. (BWGV), der seinen Sitz in Holzgerlingen hat.

43 Finalteilnehmer hatten sich bei den drei Qualifikationsturnieren in der Golfanlage Birkenhof, Golfclub Schwäbisch Hall und Golf & Country Club Königsfeld für das Finale qualifiziert. In den Altersklassen AK11 und AK9 konnten sich jeweils die besten drei Jungen und Mädchen für das VR-Talentiade-Team Golf qualifizieren. In der AK 11 der Jungen trat Mats Fischer vom GC Urloffen an. Mit 60,5 Talentiade Punkten erreichte er den achten Platz. Johannes Riermeier (GC Urloffen) startete in der AK 9 der Jungen. Er erspielte sich 67 Talentiade Punkte und wurde sechster.

Kein Projekt in Deutschland bewegt in sieben Sportarten so viele Nachwuchsathleten wie das Programm der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung in Baden-Württemberg. Einmalig in Deutschland ist, dass 16 Sportfachverbände ihre Nachwuchsförderung im Einstiegsalter unter einem Dach gebündelt haben. Bei der VR-Talentiade Golf stehen vor allem golfsportbezogene sowie allgemeinsportliche und koordinative Aufgaben auf dem Programm. Die Kinder durchlaufen insgesamt neun Stationen bei diesem Wettbewerb.

Im Rahmen der Siegerehrung überreichten BWGV Präsident Otto Leibfritz, Gianluca Zuccaro Filialdirektor der Volksbank Böblingen sowie Johannes Hauser (Jugendwart GC Schönbuch) jedem Teilnehmer eine Platzierungsurkunde sowie einen Turnbeutel vom GENO-Verband. Die auf den Plätzen eins bis drei Platzierten jeder Altersgruppe freuten sich ganz besonders über den Siegerpokal des BWGV und einer Medaille des GENO Verbands. Die zwei Mädchen und Jungen auf den ersten Plätzen erhielten außerdem noch ein Sachgeschenk des BWGV. Die Plätze eins bis drei je Altersklasse, getrennt nach Mädchen und Jungen, wurden in das VR-Talentiade-Team 2020/2021 berufen und dürfen sich über eine individuelle Förderung des Baden-Württembergischen Golfverbandes in Form von Trainingsgutscheinen freuen. Des Weiteren wird es im Frühjahr 2020 eine Veranstaltung des GENO-Verbandes geben (in der Hoffnung das es die dann aktuelle Situation zulässt), bei dem die VR-Talentiade-Teams aus allen sieben Sportarten ein Wochenende zusammen verbringen werden.

Im VR-Talentiade-Team 2020 / 2021 sind folgende Spielerinnen und Spieler:

AK9
Mädchen: 1. Emilia Huber (Fürstlicher GC Oberschwaben), 2. Paula Reinhard (GC Bad Liebenzell), 3. Eva Beier (GC Hohenstaufen)
Jungen: 1. Adrien Derguini (GC Hohenstaufen), 2. Maximilian Endlich (G&LC Schloss Langenstein), 3. Tom Schneider (GC Schönbuch)

AK11
Mädchen: 1. Sandra Weber Bernardo (GC Neckartal), 2. Laetitia Leisinger (Freiburger GC), 3. Marie Kremm (GJ Königsfeld)
Jungen: 1. Tom Petar Hiss (G&CC Baden Hills), Moritz Frick (GJ Königsfeld), Elias Schwarzkopf (G&LC Schloss Langenstein)

Fotos
Foto 1: Alle Platzierten des VR-Talentiade Finale im GC Schönbuch. (Alle Fotos: ©BWGV)
Foto 2: Alle Sieger der AK 9 / AK 11 Mädchen und Jungen.

Weitere Informationen zur VR-Talentiade unter www.vr-talentiade.de oder beim BWGV unter https://www.bwgv.de/turniere/jugendturniere/vr-talentiade-golf.html.

Baden-Württembergischer Golfverband e.V.
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Schaichhof 1
71088 Holzgerlingen

Vom 04.08.2020 bis zum 06.08.2020 fand im Golfclub Urloffen das jährliche Jugendsommercamp statt. Mit viel Engagement, Spaß und Eifer wurde in diesen 3 Tagen bei unseren jüngsten Mitgliedern das Golfspiel gefestigt. In der Früh ab 9.00 Uhr waren unsere Kinder schon auf der Anlage zu sehen. Die verschiedenen Bereiche des Golfspiels wurden in diesem Camp geübt: Putten, Chippen und die langen Schläge. Durch abwechslungsreiches Stationentraining, wurde den geltenden Abstandsregelungen genüge getan und die Kinder waren stets motiviert und mit viel Freude dabei.

Täglich um 12 Uhr gab es eine Mittagspause mit italienischer Küche und deutschen Ausreisern (Schnitzel ?) aus unserem Restaurant Zio Toni. Danach ging es frisch gestärkt noch für 9 Loch auf unseren C-Platz, um das neu Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Am letzten Tag gab es ein kleines Abschlussturnier, in welchem die Kinder die Möglichkeit hatten, sich ihre Platzreife zu erspielen oder sich ein neues HCP zu sichern. Wir gratulieren Thembi zur bestandenen PR und insgesamt 8 Kinder durften sich über eine HCP Verbesserung freuen. Nochmals herzlichen Glückwunsch von uns. Bei einem gemütlichen Essen auf der Terrasse des Restaurants kam das Camp dann zu einem gemütlichen Ende.

Dank auch an unsere C-Trainerin Kathleen Knapp für Ihre tatkräftige Unterstützung.