Rock oder lange Hose? Pullover oder Weste? Oder beides? Bewölkter Himmel beim Blick aus dem Fenster. Eher niedrige Temperaturen beim Schritt vor die Tür. Also Hose, Pullover und Weste angezogen und los ging‘s. Ziel war der GC Gröbernhof. Anlass: Gemeinsam mit den dortigen Damen und jenen vom Europapark Breisgau ein Freundschaftsspiel auszutragen. 13 Urloffener Ladies, davon 12 sommerlich gewandet, standen zusammen mit 40 weiteren Spielerinnen pünktlich  zur Begrüßung durch Ladies Captain Sibylle Schrempp parat. Da die üppige und köstlich anzuschauende Halfway-Verpflegung bereits aufgebaut war, konnte fast niemand bereits vor der Runde widerstehen …

Pünktlich um 12 Uhr gingen dann 54 Damen, aufgeteilt in 3er Flights, per Kanonenstart auf die Runde, um ein entspanntes Scramble zu spielen. Erste Handlung nach dem ersten Abschlag: Pullover und Weste ausziehen. Hätte frau doch nur einen Rock angezogen. Nach gut fünf Stunden und zwei Stärkungseinheiten bei der verlockenden Zwischenverpflegung war der letzte Put gefallen und Dusche sowie Sektempfang riefen. Oder umgekehrt. Das konnte jede halten wie sie wollte.

Die Zeit bis zum 3-Gänge-Menü (Tomate Mozzarella & Melone Parmaschinken, Pennenudeln mit Lachswürfeln, Eisdessert) verging auf jeden Fall wie im Flug. Nach dem Hauptgang kam dann, worauf alle gewartet haben: Sybille und ihr Team (Angelika Armbruster, Irmgard Aust und Ute Hauser) baten um Ruhe für die Ehrung der Siegerinnen, stellten zuvor aber noch den Sponsor der Wein- bzw. Sekt-Preise vor: Manfred Hauser von der WG Rammersweier. Folgende Damen konnte sich freuen:

Longest Drive:
  • Melanie Hafner vom GC Breisgau
Nearest tot the Pin:
  • Marion Federer vom GC Gröbernhof (4,92 m)
Netto:
  1. Ruth Kiefer (GC Gröbernhof), Brigitte Hauss (GC Gröbernof), Wilma Grußeck (GC Breisgau) mit 55 Punkten
  2. Marion Brüning (GC Gröbernhof), Susanne Wolf (GC Urloffen), Irene Uwira (GC Breisgau) mit 55 Punkten
  3. Cosima Büchler-Towae (GC Gröbernhof), Gabriele Münter (GC Urloffen), Hanne Fröscher-Straub (GC Breisgau) mit 53 Punkten
Brutto:
  • Sibylle Schrempp (GC Gröbernhof), Melanie Hafner (GC Breisgau) Ingrid Volkenand (GC Urloffen) mit 28 Punkten (57 Netto-Punkte)

Fazit: Es war ein ein großartiger Tag bei schönstem Golfwetter mit viel Spaß, herzhaftem Lachen und der Aussicht, im kommenden Jahr in Urloffen wieder wunderschöne Stunde miteinander verbringen zu können.

                

Vermutlich hat nicht jeder den Lageplan des GC Breisgau vor Augen: Wenn man beim Kanonenstart an Bahn 4 beginnt und die 5 das letzte Loch ist, pfeift man quasi auch aus demselben, wenn man bei sommerlichsten Temperaturen nach ca. 5 Stunden und 30 Minuten sowie 12 zurückgelegen Kilometern den Putter weg ins Bag steckt. Der Wunsch nach einem Shuttle zurück zum Clubhaus ist überdimensional groß und die Überlegung, vielleicht doch mit dem Rauchen aufzuhören, für etwa drei Sekunden im Kopf.

Aber beginnen wir mit dem Anfang: Der GC Breisgau hatte die Seniorinnen und Senioren vom GC Urloffen und GC Ortenau am 6. Juni zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Von insgesamt 61
Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatte sich 19 aus Urloffen (und 11 aus Ortenau) entschlossen, für 20 Euro diesen Donnerstag auf der sehr abwechslungsreichen, gepflegten, hügeligen und
weitläufigen Anlage zu verbringen und ein 2er Scramble zu spielen. Nachdem Seniors Captain Johanna Kühn um 10.30 Uhr die Flights zusammenführt hatte, begann, zumindest für manche, die
Wanderung zu ihrem 1. Abschlag. Glücklicherweise war bei jeder Gruppierung ein „Einheimischer“ dabei, sonst hätte wohl der eine oder die andere bis zum Ertönen des Signalhorns den entsprechenden Abschlag nicht rechtzeitig gefunden. Nach dem bereits oben erwähnten gefühlten halben Marathon, einem kühlen Getränk und einer erfrischenden Dusche, fanden sich alle
Spielerinnen und Spieler auf der etwas sehr eng bestuhlten Terrasse zum 3-Gänge-Menü (Tomaten mit Mozzarella, Tagliatelle mit Scampis und Stückchen vom weißen und grünen Spargel, 1 Kugel Eis mit Teilen von der Erdbeere) sowie zur Siegerehrung vollzählig ein. Zwar mehr oder weniger munter, aber glücklich und zufrieden, einen sehr schönen Tag (üb)erlebt zu haben.

Bei dem großen Teilnehmerfeld gab es 3 Gewinnklassen mit Preisen für das 1. und 2. Netto, Longest Drive für die Damen und die Herren sowie die 1. Brutto-Sieger. Und da wurden die Urloffener ziemlich häufig nach vorne zum Siegerküsschen gerufen: 

  • Gewinner der 1. Netto-Klasse: Ingrid Volkenand (mit Mark McGraw; GC Breisgau) mit 39 Punkten
  • 2. Platz in der 2. Netto-Klasse: Helmut Kreuels (mit Thomas Schmieder; GC Breisgau) mit 33 Punkten
  • Gewinner der 3. Netto-Klasse: Peter Helms (mit Hannelore Schmidt; GC Breisgau) mit 35 Punkten
  • Nearest to the Pin: Peter Helms mit 1,09 Metern 
  • Longest Drive Herren: Arno Lutz
  • Longest Drive Damen: Ulrike Betteridge

In Vertretung unseres Seniors Captain hat Georg de Frênes sich herzlich für die Einladung bedankt, der Seniors Captain ein kleines Präsent überreicht und den GC Breisgau und GC Ortenau fürs das kommende Jahr zum „Rückspiel“ eingeladen.

Weitere Bilder finden Sie in folgender PDF: Freundschaftspiel 2024

Der dritte Spieltag in der 1. Golfliga Baden-Württemberg AK50 wurde am 15.6.2024 auf unserer Anlage bei windigen Bedingungen durchgeführt. Als Sieger des Spieltags wurde der GC Niederreutin mit 404 Schlägen ermittelt. Den achtbaren 2. Platz mit nur drei Zählern mehr belegten wir. Somit wurde ein weiterer, großer Schritt in Richtung Klassenerhalt getätigt.

In der Tabelle nach 3 von 6 Spieltagen belegt der Stuttgarter GC und der GC Schönbuch gemeinsam Platz 1 mit je 13 Punkten, auf dem dritten Platz folgt schon der GC Urloffen (12) vor Öschberghof (10), GC Niederrreutin (9) und Schlusslicht Baden Hills (6).

Der nächste Spieltag findet am 29.6. in Baden Hills statt.

Foto von links:
Albert Huber (85 Schläge), Wolfgang Kullmann (90), Philipp Schertel (76), Rolf Schierloh (82) und Thomas Bechtold (80). Es fehlt Mannschaftskapitän Patrik Meyer (84).

Am 13. Juni 2024 fand der dritte Spieltag auf der Anlage des GC Gröbernhofs bei äußerlich perfekten Bedingungen statt. Leider konnte unsere aufstellte Mannschaft nicht die vorderen Ränge belegen, mit 137 netto Punkten wurde man nur Sechster.

In der Gesamtwertung nach drei von sechs Spieltagen belegen wir nun den fünften Platz mit 432 Punkten, nur einen Zähler hinter dem GC Baden-Baden.

Der nächste Spieltag findet am 18. Juli beim GC Baden-Baden statt.

Zum diesjährigen JMP Jugendmannschaftspokal des Baden-württembergischen Golfverbands haben wir in dieser Saison mit dem Golfclub Baden Hills eine Spielgemeinschaft gegründet.

Dies war genau die richtige Entscheidung, denn zur Halbzeit also nach 2 Spielterminen stehen wir in der Nettowertung der 9 Loch Mannschaften auf dem sensationellen 1. Platz und führen mit 215 Punkten vor Johannesthal mit 209 Punkten. Auf den Plätzen dahinter sind Baden Baden und Gröbernhof.

Auch in der Netto- und Bruttowertung über 18 Loch können wir uns dieses Jahr deutlich steigern und belegen hinter Baden Baden den hervorragenden 2. Platz.

Es verbleiben noch 2 Spieltage am 22.6.24 in Gröbernhof und das große Finale der Qualifikation wird am 07.07.24 im Golfclub Baden Hills ausgetragen.

Alle Kids sind hochmotiviert und wollen in allen Klassen den 1. Platz verteidigen bzw. erringen.

Drückt uns alle die Daumen – wir wollen ins Finale!

Mit nur 3 Schlägern Golf zu spielen ist auf den ersten Blick fast nicht möglich, auf den zweiten macht es sogar Spaß! Man sollte sich natürlich vor dem Spiel über die Wahl der Schläger Gedanken machen. An unserem Ladies-Dienstag haben wir mit guten Ergebnissen diese Variante gespielt.

Der Platz war nach der Sperrung wegen Dauerregens den ersten Tag geöffnet. Manche Stellen waren noch durchnässt, aber das hat 25 Damen nicht abgehalten, gutes Golf zu spielen!

Das Wetter war erstklassig und ich glaube, wir sind alle das erste Mal trocken und mit Sonnenschein über die Runde gekommen.

Das Zusammensitzen auf der Restaurantterrasse hat den schönenTag abgerundet. Die Preise für unsere Erfolge wurden von Ingrid nach dem Motto „Käse und Cognac“ ausgesucht. Eine sehr gute Idee von ihr!

Unsere Ergebnisse:

Tanja Göhler                           1. Brutto (19)

Lieselotte Gutenkunst            1. Netto (37)

Annette Dresel                       2. Netto (35)

Birgit Metz                              3. Netto (32)

Helga Springmann                 Nearest to the Pin mit 2,63 m

Silvia Vetter                            Longest Drive mit 125 m

 

Bericht: Tanja Göhler

 

Das Spiel ist die erste Poesie des Menschen, Essen und Trinken sind seine Prosa (Jean Paul)
Unsere Ladies Captain Ingrid hat wieder einmal beides geschickt miteinander verbunden.
Bei bestem Golfwetter trafen sich 24 Damen um sich bei einem interessanten Lochspiel, dem „Battle Golf“, zu messen. Wir spielten eine für uns alle neue Spielvariante, einem Lochspielwettbewerb in dem zwei Spielerinnen gegeneinander antraten. Die Gewinnerin des Lochs durfte der Partnerin einen Schläger (außer dem Putter) aus dem Bag entfernen. Alternativ durfte sich die Gewinnerin des Lochs einen ihrer Schläger zurückgeben lassen, den sie zuvor wegen Lochverlustes an ihre Gegnerin abgegeben hatte. Dieses Spiel war eine echte Herausforderung, insbesondere durch die zu berücksichtigende Nettovorgabe.

Glücklicherweise konnten wir bei guten Platzverhältnissen spielen. Ich frage mich immer wieder, wie schaffen es unsere Greenkeeper, trotz des vielen Regens der vergangenen Woche, innerhalb kürzester Zeit unseren Platz so toll herzurichten. Einfach super!

Eine weitere Neuigkeit war, dass am 28. Mai der Tag des Hamburgers (Burgers) gefeiert wird. Das erste „steak sandwich“ servierte wahrscheinlich 1900 ein aus Hamburg stammender Deutscher namens Ludwig Lassen in New Haven. Die Imbissbude „Louis Lunch“ steht heute noch im Zentrum von New Haven.

Um unseren Ladies Day optimal abzurunden, hatte Ingrid mit der Küche arrangiert, dass es auch Hamburger für uns gab. Auch die Siegerehrung stand voll und ganz im Zeichen des Burgers. Alle Präsente hatten einen Bezug zu dem Tagesthema. Wieder einmal hatte sich unser Ladies Captain sehr viel Mühe mit dem heutigen Turnier gemacht.
Vielen Dank dafür!

Hier die Ergebnisse:

Brutto-Siegerin
  • Silvia Vetter – 22 Brutto-Punkte
Siegerinnen der Netto – Klasse A
  1. Uta Adam 34 Netto-Punkte
  2. Lieselotte Gutenkunst 33 Netto Punkte
Siegerinnen der Netto Klasse B
  1. Annette Dresel 34 Netto Punkte
  2. Gisela Wagner 34 Netto-Punkte
Sonderpreise:
  • Nearest to the Pin: Annika Mayer mit 4,83 m
  • Longest Drive: Uta Adam mit 145 m


Bericht: Silvi Vetter

Der zweite Spieltag der SWDS fand am Donnerstag, den 23. Mai in Pforzheim statt. Auf der guten gepflegten Anlage des Karlshäuserhof konnten bei zum Glück guten Bedingungen die 18 Loch ohne Regen absolviert werden. 

Die Heimmannschaft und der GC Breisgau erwischen sehr gute Tage und erspielten mit 152 und 150 Punkten die besten Ergebnisse des Tages. 

Dahinter folgten Baden-Baden GC (143), GCC Baden Hills (141) und GC Urloffen (140).  Der letzte Platz ging mit 133 gespielten Punkten an den GC Gröbernhof.

In der Tabelle nach 2 von 6 Spieltagen führt jetzt der GC Breisgau mit 303 Punkten, nur knapp dahinter der GC Pforzheim (297)  und gleich dahinter der GC Urloffen (295).

Wir planen und hoffen, am nächsten Spieltag im GC Gröbernhof ein gutes Ergebnis zu präsentieren.

Am 02. Mai konnte ich erstmals als Neumitglied bei unseren Senioren bei vorzüglichem Golfwetter teilnehmen. Als Menscaptain der Herrengolfer war es mir eine Ehre bei den „Älteren“ mitzuspielen und war auch ehrlich gesagt überrascht, welch tolle Stimmung in der Truppe herrschte. Die Stimmung war auch gestärkt aufgrund der für die Jahreszeit super Platzverhältnisse insbesondere der Grüns, von denen wir so in den letzten Jahren nicht zu träumen wagten.

Zunächst einmal herzlichen Dank für den freundlichen und überaus warmen Empfang für einen Newcomer und an SC Robert für die wie immer klasse Organisation mit entsprechenden Preisen, die trefflich zum Motto des Turniers standen. In diesem Zusammenhang auch vielen Dank an den Sponsor Helmut Kreuels für die schönen Geschenkkörbe.

Völlig überrascht war ich bei der Siegerehrung, dass ausgerechnet ich den Bruttosieg entgegennehmen durfte, nachdem der eigentliche Sieger, Raymond Klein, nicht anwesend sein konnte und man mir diesen Preis wohlwollend überreichte. Herzlichen Dank dafür.

Alle nachfolgend aufgeführten Gewinner, ob nun HCP-relevant oder auch nicht, waren äußerst happy und gesellten sich zum Siegerfoto:

Nearest to the pin:          Ingrid Volkenand und Herbert Dold

Longest Drive:                 Ingrid Volkenand und Dr. Michael Cristescu

HCP-relevant                    

Bruttosieger     
  • Hans-Peter Lehnerer
Netto   
  • Platz 1: Herbert Dold
  • Platz 2: Jacques Zenon
  • Platz 3: Edgar Deichelbohrer

Nicht HCP-relevant        

Bruttosieger     
  • Renèe Hauser und Raymond Klein (Mario Vogt)
Netto   
  • Platz 1: Gabriele Münter
  • Platz 2: Monika Cristescu
  • Platz 3: Rainer Münter

Herzliche Grüße

Mario Vogt

Menscaptain Herrengolfer

 

Nach den heftigen Regenfällen der letzten Tage kann der A- und B-Platz unseres Golfclubs heute – unter Vorbehalt – wieder geöffnet werden. Allerdings bleiben die Bahnen 6 und 7 sowie der C-Platz weiterhin gesperrt.

Unsere Greenkeeper sind unermüdlich im Einsatz, um die Folgen des vielen Regens zu bewältigen. Zunächst wird das überschüssige Wasser abgepumpt. Anschließend wird Sand aufgebracht, um die Feuchtigkeit zu absorbieren und die Spielflächen zu stabilisieren. Diese intensiven Maßnahmen sollen sicherstellen, dass alle Bahnen auf unserem A+B-Platz ab morgen wieder bespielbar sind.

Die Nutzung der Carts bleibt aufgrund der nassen Bedingungen voraussichtlich mindestens bis Samstag gesperrt.

Wir bitten um Verständnis, dass wir auf das Wetter keinen Einfluss haben, und versichern, dass wir alles daransetzen, den Platz bestmöglich bespielbar zu machen.