Am Samstag, den 12. April, fiel der Startschuss für die Ligasaison 2025 der ersten GCU-Mannschaften – und das mit beachtlichen Erfolgen!

AK 30 Herren – Starker Auftritt und Tabellenführung

Unsere AK 30 Herren-Mannschaft legte im Golfclub Langenstein einen echten Traumstart hin: Mit einer überzeugenden Teamleistung sicherten sie sich den Tagessieg und setzten sich an die Spitze der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch an das Team – weiter so, der direkte Wiederaufstieg ist greifbar!

AK 50 Damen – Neues Team, starker Einstand

Die neu formierte Damenmannschaft der AK 50 rund um Kapitänin Uta Adam überzeugte bei ihrem ersten Ligaspiel im GC Badenweiler mit einem starken 2. Platz. Nur das Heimteam war an diesem Tag besser. Auch hier ein großes Lob – wir freuen uns auf das nächste Spiel am 3. Mai im GC Urloffen, gemeinsam mit der AK 30 Herrenmannschaft.

AK 50 Herren I – Solider Auftakt auf schwerem Terrain

Auch die Herren der AK 50 I waren zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz und erkämpften sich im GC Rheintal einen respektablen 3. Platz – bei starkem Teilnehmerfeld mit Teams wie GC Heddesheim und GC St. Leon-Rot. Weiter geht’s für die AK 50 I am 3. Mai im GC Monrepos.

In den kommenden Wochen steigen auch unsere weiteren Mannschaften ins Ligageschehen ein.
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern einen erfolgreichen Saisonverlauf – mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und ganz viel Freude am Spiel!

Ihr Sportwart

Albert Huber

Bei herrlichem Frühlingswetter, mit strahlendem Sonnenschein, fand das erste von sechs Gruppenspielen 2025 statt. Die Golferinnen und Golfer trafen nach und nach in Urloffen beim Golfclub ein und freuten sich voller Elan auf das erste Turnier.

Gespielt wurde Viererball-Stableford – 18 Löcher, nicht vorgabewirksam.
Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Scorekarten sowie die Rundenverpflegung in Empfang genommen hatten, begaben sie sich auf ihre Startpositionen. Pünktlich um 10:00 Uhr startete unser Platzsheriff Hermann Armbruster das Turnier auf unserer gepflegten Golfanlage. Fünf Stunden lang kämpften die Spielerinnen und Spieler um jeden Nettopunkt für ihre Mannschaft.

Nach einem erfolgreichen Golfturnier ließen wir den Tag bei netten Gesprächen und einer Analyse der weniger gelungenen Golfschläge ausklingen.

Umrahmt von einem leckeren 3-Gänge-Menü fand anschließend in gemütlicher Atmosphäre die Siegerehrung statt.

Das Ergebnis – Netto-Mannschaftswertung:

Platz 1 – GC Gröbernhof: 171 Nettopunkte
Platz 2 – Baden Hills G&CC: 168 Nettopunkte
Platz 3 – GC Baden-Baden: 160 Nettopunkte
       GC Urloffen: 160 Nettopunkte
Platz 5 – GP Karlshäuser Hof: 156 Nettopunkte
Platz 6 – GC Breisgau: 149 Nettopunkte

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, die zu diesem schönen Golfturnier beigetragen haben.
Es war ein gelungener Auftakt für die kommenden SWDS-Spiele, und wir freuen uns auf den nächsten Termin am 15.05.2025 beim Golfclub Karlshäuser Hof.

Raymond Klein

 

Mal wieder eine Punktlandung des ASK. Die Auftaktveranstaltung fiel auf einen ersten schönen Sommertag. Sie begann mit einer Begrüßung des neuen Captains beim ersten fröhlichen Fotoshooting des Jahres am Halfwayhaus. Auf die Scramblerunde  gingen respektable 32 Teilnehmer.  

Gegen 17.00 Uhr trafen wir uns zum Abschluss zu einem gepflegten Abendessen im Clubhaus. Allfällige Informationen und Formalien machten den Auftakt: Veranstaltungen im Heimatclub, Ausflüge, Freundschaftsspiele, Kassenstand, Entlastung des Kassenwarts und schließlich die Vorstellung unseres neuen Captains Gerhard Mayer, garniert mit einem Gläschen Sekt für die ganze Runde.

Nach dem Hauptgang dann die Siegerehrung. Die Preisverleihung übernahmen Gerhard Mayer und Sabine Hessemann, die auch heute wieder dankenswerterweise die Bereitstellung der Preise übernommen hat. Es gab folgende Gewinner: Der Nearest to the Pin ging an Angela Kienzle und Raymond Klein, der Longest Drive an Ingrid Volkenand und Edgar Deichelbohrer. Die beiden Nettopreise gingen an Raymond Klein mit Monika Cristescu und an Dr. Michael Cristescu mit Peter Helms. Den Bruttopreis gewannen Angela Kienzle und Edgar Deichelbohrer. Die komplette Liste wie immer im PC Caddie.